Ratenkredit
Sie sind auf der Suche nach einem Ratenkredit zu günstigen Konditionen? Sie wissen jedoch nicht, was ein gutes Darlehen auszeichnet und wie Sie ein solches finden können? Bei uns erfahren Sie, was bei einem Ratenkredit alles zu beachten ist!Wofür lässt sich ein Ratenkredit einsetzen?
Ein Ratenkredit kann für die verschiedensten Verwendungszwecke eingesetzt werden. So können Sie sich beispielsweise den lang gehegten Traum einer großen Urlaubsreise endlich erfüllen oder Ihre eigenen vier Wände schön einrichten. Werden plötzliche Reparaturen fällig, kann auch ein Sofortkredit oder Eilkredit Abhilfe schaffen und Ihnen dabei helfen, diese unerwarteten Kosten zu stemmen.
Was zeichnet einen guten Ratenkredit aus?
Mit einem solchen Kredit können also persönliche Wünsche oder finanzielle Engpässe erfolgreich überbrückt werden – somit gibt es für fast jedes finanzielles Problem eine passende Lösung!Wichtig ist jedoch, dass Sie vorab einen umfassenden Vergleich zwischen den verschiedenen Ratenkrediten unternehmen. Denn die Konditionen fallen von Anbieter zu Anbieter anders aus, so dass es gravierende Unterschieden hinsichtlich monatlichen Raten und Laufzeiten kommt.
Auch die Einkommensverhältnisse spielen in diesem Zusammenhang eine wesentliche Rolle. Umso wertvoller ist da ein Angebot, das genau auf die jeweiligen finanziellen Verhältnisse des Antragsstellers eingeht und diesem mit günstigen Konditionen entgegenkommen kann.
Weitere Merkmale eines empfehlenswerten Ratenkredits
Bei einem empfehlenswerten Ratenkredit können Sie sich zudem über eine schnelle Bearbeitungszeit und eine unkomplizierte Abwicklung freuen. So wird der Kredit innerhalb von lediglich 48 Stunden bewilligt. Auf diese Weise kann der Antragssteller sich über eine schnelle Auszahlung freuen.Nicht minder wichtig ist natürlich eine umfassende Planungssicherheit. So gibt es mittlerweile eine ganze Reihe an Ratenkrediten, bei welchen der Verbraucher selbst bestimmt, wie hoch die monatlichen Raten ausfallen sollen. Bei der Festsetzung der Höhe sollten jedoch auch unvorhersehbare Komplikationen eingeplant werden.
So kann es beispielsweise bei einer längeren Krankheit oder plötzlicher Arbeitslosigkeit dazu kommen, dass der Kreditnehmer den finanziellen Verpflichtungen nicht mehr vollständig nachkommen kann. Daher sollten Ratenhöhen besser möglichst niedrig angesetzt werden. Denn kleinere Raten sind erfahrungsgemäß leichter zu bewältigen.
Ratenkredit ohne Schufa erhalten
Verbraucher mit einem negativen Vermerk bei der Schufa haben es sehr schwer, hierzulande einen Ratenkredit zu erhalten. Daher haben sich mittlerweile einige Banken aus dem Ausland darauf spezialisiert, einen Kredit ohne Schufa anzubieten. Konkret bedeutet dies, dass keinerlei Abfrage bei der Auskunftei erfolgt. Wird der Ratenkredit ohne Schufa genehmigt, erfolgt auch kein Eintrag, so dass weder die Hausbank noch der Arbeitgeber davon erfahren.Allerdings sind die Zinsen für einen Kredit ohne Schufa auch etwas höher als bei einem herkömmlichen Kredit. Dank der großen Nachfrage in diesem Bereich hat sich das Angebot jedoch stetig vergrößert, so dass es mittlerweile nicht schwer ist, einen Ratenkredit trotz negativer Schufa zu günstigen Konditionen zu erhalten.
Besonders wertvoll in diesem Zusammenhang ist das Hinterlegen von diversen Sicherheiten. Sehr gut geeignet sind beispielsweise Abtretungserklärungen über den pfändbaren Anteil des jeweiligen Einkommens. Auch Geldanlagen oder Lebensversicherungen führen dazu, dass die Kreditinstitute dem Kunden bessere Konditionen gewähren können.Zugleich kann auf diese Weise die Abwicklung erheblich beschleunigt werden. Und auch eine Bürgschaft kann die Chancen auf eine erfolgreiche Antragsstellung noch einmal erhöhen.